SLE: Sport lindert Symptome des Fatigue-Syndroms

Mainz – Das chronische Erschöpfungssyndrom Fatigue, unter dem die meisten Personen mit systemischem Lupus Erythematodes (SLE) leiden, kann sich unter einem hochintensiven Intervalltraining bessern. Nach den jetzt auf dem Deutschen Rheumatologiekongress in Wiesbaden vorgestellten Erfahrungen einer Pilotstudie machten Menschen mit SLE und Fatigue, die mit dem Antikörper Belimumab behandelt wurden, die größten Fortschritte.
Die Fatigue gehört neben Fieber und Gewichtsverlust zu den häufigen Allgemeinsymptomen beim SLE. Sie hält viele Betroffene davon ab, sich körperlich zu betätigen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1