Stehen fördert orthostatische Kreislauferkrankungen, ohne kardiovaskuläres Risiko zu senken

Sydney – Die Risiken eines sitzenden Lebensstils, der heute die Mehrheit der Bevölkerung kennzeichnet, lässt sich durch Stehpulte im Büro oder in der Wohnung nicht so einfach abschwächen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der UK Biobank im International Journal of Epidemiology (2024; DOI: 10.1093/ije/dyae136).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: