Teenager mit Immundefekt erhält Gentherapie mittels Prime Editing

Cambridge – Eine hochmoderne Gen-Editierungstechnik, das sogenannte Prime Editing, wurde zum ersten Mal zur Behandlung eines Menschen eingesetzt. Der Empfänger ist ein Teenager mit einer seltenen Immunkrankheit.
Die Arbeit ist bislang noch nicht in einem Fachmagazin nach einem Peer-Review-Verfahren erschienen. Die Zeitschrift Nature berichtet aber auf der Basis von Angaben des Biotechnologieunternehmens „Prime Medicine“ über das Ereignis (2025; DOI: 10.1038/d41586-025-01593-z).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: