Wahrnehmungslücke der Empathie Ursache für Unglücklichsein junger Menschen?

Palo Alto – Historisch gesehen war das junge Erwachsenenalter in vielen Kulturen eine der glücklichsten Phasen im Leben. Doch dieser Trend hat sich umgekehrt, da junge Menschen unter anderem in den USA, Großbritannien und Kanada heute von allen Altersgruppen die geringste Zufriedenheit angeben.
Junge Erwachsene leiden auch zunehmend unter Depressionen, Angstzuständen und sogar Suizidgedanken. Verantwortlich dafür ist nach Einschätzung einer Gruppe US-amerikanischer Psychologen, die in der Zeitschrift Nature Human Behaviour (2025; DOI: 10.1038/s41562-025-02307-1) die Ergebnisse ihres aus 3 Studien bestehenden Projekts vorstellen, eine Empathiewahrnehmungslücke. Junge Menschen sehen danach andere systematisch als weniger empathisch an, als diese sich selbst sehen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: