Wie Ernährung rheumatische Erkrankungen beeinflusst

Chicago – Eine angepasste Ernährung kann das Risiko rheumatischer Erkrankungen senken und Beschwerden lindern. Darauf wiesen Fachleute beim Kongress der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) in Barcelona hin.
„Ein gesunder Lebensstil und eine gesunde Ernährung, insbesondere Ballaststoffe und Fisch, verringern wahrscheinlich das Risiko einer schweren Autoimmunerkrankung“, sagte Karen Costenbader, Rheumatologin am Brigham and Women's Hospital in Boston.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: