Politik

3G-Regel fällt fast überall in Mecklen­burg-Vorpommern

  • Donnerstag, 14. April 2022
/picture alliance, Peter Kneffel
/picture alliance, Peter Kneffel

Schwerin – Die 3G-Regel ist in Mecklenburg-Vorpommern heute fast überall gefallen. Ausnahmen sind Krankenhäuser und Pflegeheime. In Clubs und Diskotheken gilt weiterhin sogar 2G plus.

Außerdem müssen Touristen, die nicht geimpft oder genesen sind, nach wie vor bei der Anreise im Hotel einen Negativtest vorlegen. Aber sonst gilt überall: In Innenräumen genügen Maske und Abstand. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss nun keinen Test mehr vorlegen, wenn er oder sie zum Beispiel zum Friseur, ins Restaurant, Fitnessstudio, Kino, Museum oder Theater geht.

Der Landtag hatte ganz Mecklenburg-Vorpommern am 24. März zum Coronahotspot erklärt. Dies ermög­lichte es der Landesregierung, die bis dahin geltenden Einschränkungen aufrechtzuerhalten.

Mecklenburg-Vorpommern hatte damals Sieben-Tage-Inzidenzen von weit über 2.000 – jetzt liegt der Wert unter 1.200. Die Hotspotregelung galt zunächst bis zum 27. April. Aufgrund der zuletzt stetig gesun­kenen Infektionszahlen hat sich die Landesregierung nun aber zu den Erleichterungen entschlos­sen. Vor allem das Gastgewerbe hatte Druck gemacht, später auch die Kulturwirtschaft.

Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg hatten sich zuletzt als einzige Bundesländer zu Coronahotspots erklärt, um Schutzmaßnahmen verlängern zu können.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung