Politik

Apotheken sollen Authentifizierung für GesundheitsID übernehmen

  • Freitag, 4. Oktober 2024
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick

Berlin – Versicherte sollen sich zum Erhalt ihrer GesundheitsID für ihre elektronische Patientenakte (ePA) ab 2025 auch in Apotheken authentifizieren lassen können. Wann genau das sogenannte Apotheken-Ident-Verfah­ren zur Verfügung steht, ist jedoch noch nicht sicher.

„Der genaue Zeitplan wird gerade intensiv geprüft“, erklärte ein Sprecher des Bundesministeriums für Gesund­heit (BMG) auf Anfrage des Deutschen Ärzteblattes. Auch zur Festlegung der Vergü­tung der Apotheken fänden zurzeit intensive Gespräche statt.

Über das Verfahren – das ähnlich wie Post-Ident in Filialen der Deutschen Post funktioniert – sollen sich Ver­sicherte sicher identifizieren und mit einer GesundheitsID oder einer PIN zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausstatten lassen können.

Insbesondere die GesundheitsID soll in Zukunft eine größere Rolle bei der Nutzung von Anwendungen wie der ePA oder der E-Rezept-App der Gematik spielen. Bisher können Versicherte diese in den Geschäftsstellen ihrer Krankenkassen oder bei kommerziellen Anbietern wie der Deutschen Post erhalten.

Bereits das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) sah Ende 2022 vor, die Apotheken in das Authen­tifizierungsverfahren für den Zugang zu Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) einzubeziehen. Das BMG wurde darin ermächtigt, das Nähere zur Durchführung des Verfah­rens und der Vergütung der Apotheken dafür via Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrats zu regeln.

bee/lau

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung