Politik

Bayern will Millionen in Krankenhausbau investieren

  • Dienstag, 20. Juli 2021
/picture alliance, Bodo Schackow
/picture alliance, Bodo Schackow

München – Bayern will in den Jahren 2022 bis 2025 rund 346 Millionen Euro in Krankenhausbauten in­vestieren. Das kündigte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) heute nach einer Sitzung des Ka­bi­netts in München an.

„Mit diesen Maßnahmen setzen wir unsere konsequente Förderpolitik für eine moderne, qualitativ hoch­wertige Versorgung mit leistungsfähigen Kliniken für die Patientinnen und Patienten in allen Regionen fort“, sagte Holetschek.

Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) betonte, trotz der derzeit hohen Belastungen für den Staatshaushalt habe das Kabinett ein klares Zeichen für die besonders große Bedeutung der Kranken­haus­versorgung gesetzt. Das Personal in den Krankenhäusern leiste jeden Tag Herausragendes.

Insgesamt gebe der Freistaat auch in diesem Jahr 643 Millionen Euro für seine Krankenhäuser aus - neben Investitionen umfasse dieser Posten etwa auch Pauschalmittel.

Als herausragende Investitionsprojekte bezeichnete die Regierung unter anderem das Kbo-Inn-Salzach-Klinikum in Wasserburg am Inn mit 45,89 Millionen Euro, das Klinikum Landshut mit 34,55 Millionen Euro, das Klinikum am Europakanal Erlangen mit 35,99 Millionen Euro und die Rotkreuzklinik Lindenberg mit 41,85 Millionen Euro.

Zusammen mit den bereits laufenden Vorhaben seien damit insgesamt Investitionen in Höhe von fast 3,4 Milliarden Euro für Bayerns Krankenhäuser eingeplant, 60 Prozent davon flössen in den ländlichen Raum.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung