Politik

Berlin-Nachwahl: FDP-Politiker Lindemann verliert Bundestagsmandat

  • Montag, 12. Februar 2024
SpiFa-Hauptgeschäftsführer Lars Lindemann/ picture alliance, Jörg Carstensen
SpiFa-Hauptgeschäftsführer Lars Lindemann/ picture alliance, Jörg Carstensen

Berlin – Der FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann hat gestern im Zuge der Teilwiederholung der Bundes­tags­wahl in Berlin sein Bundestagsmandat verloren. Sein Mandat wird er mit Wirkung zum 1. März abgeben müssen, teilte der Landeswahlleiter mit.

Lindemann war bei der Wahl 2021 über die FPD-Landesliste auf Platz 3 eingezogen und hat seine Partei im Verteidi­gungs- und Gesundheitsausschuss vertreten. Dort war er vor allem für das Thema Arzneimittelversor­gung zuständig.

Lindemann gehörte bereits 2009 bis 2013 dem Bundestag an. Der Jurist war zwischen 2013 und 2021 Haupt­ge­schäftsführer des Spitzenverbandes der Fachärzte (Spifa).

Durch das Wahlergebnis verliert die FDP das Bundestagsmandat von Lindemann ersatzlos. Mit ein Grund da­für ist auch die geringe Wahlbeteiligung, die bei etwa 50 Prozent der rund 550.000 Wahlberechtigten ge­legen hat.

Somit sind im Bundestag künftig statt 736 Abgeordnete noch 735 Mandatsträger vertreten, die FDP hat damit 91 Abgeordnete. Insgesamt hat die FDP offenbar selbst in ihren Hochburgregionen in der der Hauptstadt Stimmen eingebüßt.

In den Bezirken, in denen die Teilwiederholung stattfand, erreichte sie 3,3 Prozent der Stimmen, 2021 waren es dort noch 9,1 Prozent. Werden die Ergebnisse von 2021 und 2024 kombiniert, erreicht die FDP 8,1 Prozent und damit 0,9 Prozentpunkte weniger als bei der Wahl 2021.

bee

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung