Politik

Berlin startet Pilotprojekt zum Impfen in Betrieben

  • Montag, 10. Mai 2021
/picture alliance, Paul Zinken
/picture alliance, Paul Zinken

Berlin – In Berlin beginnt heute ein Pilotprojekt zum Impfen in Betrieben. Insgesamt 13.000 Impfdosen stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit nach eigenen Angaben dafür aus dem Landeskontingent zur Verfügung. Der Bund hat den Beginn des Impfens in den Betrieben für den 7. Juni 2021 angekündigt.

„Wir starten mit unserem Pilotprojekt heute in sechs Betrieben der kritischen Infrastruktur mit 5.000 Impfdosen“, teilte Berlin Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) heute mit. Die Berliner Wirtschaft bereite sich darauf vor, Impfkapazitäten in den Berliner Unternehmen aufzubauen. Mit weiteren 8.000 Impfdosen sollen Berliner Unternehmen in das Pilotprojekt einbezogen werden.

Das Impfen in Betrieben soll der Mitteilung zufolge somit erprobt und die Zeit bis zum bundesweiten Impfbeginn in Betrieben überbrückt werden. Die Senatsverwaltung bezeichnete die Möglichkeit als weiteren „Meilenstein“ des Impfmanagements neben den Zentren und Arztpraxen.

Für den Start des Pilotprojekts haben die Pharmaunternehmen Bayer und Berlin Chemie „Impfstraßen“ aufgebaut, wie die Senatsverwaltung weiter mitteilte. Dort sollen Mitarbeiter dieser Unternehmen, aber auch Beschäftigte der kritischen Infrastruktur – wie etwa die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Vattenfall und Berliner Wasserbetriebe – mitgeimpft werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung