Politik

Bislang knapp 175 Millionen Euro für SARS-CoV-2-Tests der KVen

  • Dienstag, 17. November 2020
/Koray, stock.adobe.com
/Koray, stock.adobe.com

Berlin – Für PCR-Tests auf SARS-CoV-2 bei asymptomatischen Personen hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zwischen Mitte Oktober und Mitte November insgesamt über 71 Millionen Euro aus dem Gesundheitsfonds an die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) ausgezahlt. Insgesamt wurden seit Beginn der Coronapandemie 174,81 Millionen Euro für asymptomatische Tests an die KVen bezahlt.

Betrachtet man die Zahlungen für die SARS-CoV-2-Tests unterteilt nach KV-Bezirken, zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede. Die bislang abgerechneten Beträge bewegen sich in einer Spannbreite von über 34 Millionen Euro bei der KV Bayerns und 1,1 Millionen bei der KV Mecklenburg-Vorpommern.

Das BAS weist diesbezüglich weiterhin darauf hin, dass die Beträge zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch wenig Aussagekraft besitzen. „Verzögerungen beim Aufbau der Abrechnungsverfahren“ zwischen den Laboren und den KVen könnten eine Ursache für die unterschiedlich hohen Beträge sein.

Auf bislang 9,71 Milliarden Euro summieren sich die BAS-Auszahlungen an die Krankenhäuser für Einnahmeausfälle aufgrund der Coronapandemie. Zum Stichtag 16. November wurden allerdings nur gut 3 Millionen Euro verbucht.

Zu Rückflüssen kam es bei den Posten der zusätzlichen Intensivbetten in den Krankenhäusern (9, 55 Millionen Euro) sowie Vorsorge- und Rehaeinrichtungen und Müttergenesungswerken (8, 46 Millionen Euro).

bee/aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung