Politik

Bremen setzt Warnstufe hoch

  • Mittwoch, 29. Dezember 2021
/picture alliance, SVEN SIMON, Frank Hoermann
/picture alliance, SVEN SIMON, Frank Hoermann

Bremen – Wegen der hohen Zahl der Klinikeinweisungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gilt in Bremen von morgen an die Warnstufe drei.

Das teilte die Gesundheitsbehörde gestern mit Blick auf die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz mit, die an fünf aufeinanderfolgenden Tagen über sechs lag.

Die Zahl bezieht sich auf die Neuaufnahmen von Patienten in Krankenhäusern, die mit oder wegen einer Coronainfektion in den letzten sieben Tagen eingeliefert wurden, pro 100.000 Einwohner. Vorgestern lag der Wert bei 8,65, am Montag sogar bei 10,41.

Gegenüber der bisherigen Warnstufe zwei komme es allerdings nur zu geringen Veränderungen, hieß es weiter.

So müssten Geimpfte und Genesene in Diskotheken, Bars und Festhallen zusätzlich ein negatives Test­ergebnis (2G-plus-Regelung) vorgelegen. Diese Einrichtungen sind aber auf Beschluss des Bremer Senats seit dem 24. Dezember 2021 ohnehin vorerst geschlossen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung