Bundeskanzlerin für Anrecht auf Bufdi-Jahr

Essen/Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für ein Anrecht auf einen Einsatz im Bundesfreiwilligendienst ausgesprochen.
Dieser solle finanziell so ausgestattet werden, „dass jeder, der da ein Jahr arbeiten möchte, auch arbeiten kann“, sagte Merkel gestern auf dem Kinder- und Jugendhilfetag bei einer einstündigen Onlinediskussion mit jungen Menschen. „Ich glaube, das ist gerade für junge Leute eine interessante Sache.“
Auf die Frage des Moderators, ob sie sich ein Anrecht auf ein Bufdi-Jahr vorstellen könne, antwortete die Kanzlerin: „Ja, das muss das Ziel sein. Ich möchte keine Verpflichtung für die jungen Leute, aber ich möchte, dass alle, die das wollen, auch die Möglichkeit haben.“
Der Kinder- und Jugendhilfetag findet alle vier Jahre statt und richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe wie etwa Erzieher, Schulsozialarbeiter, Jugendamtsleiter und Familienrichter.
Veranstalterin ist die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ). Der Kongress sollte ursprünglich in der Messe Essen stattfinden, wurde wegen der Coronapandemie dann aber komplett ins Netz verlegt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: