Corona: Auffrischimpfung nach drei Monaten in weiteren Ländern möglich

Berlin – Weitere Bundesländer folgen der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), die dritte Impfung gegen SARS-CoV-2 schon nach drei Monaten zu verabreichen. Im Land Berlin war der auf drei Monate verkürzte Impfabstand in Hinblick auf eine erwartete STIKO-Empfehlung bereits vorgestern angekündigt worden.
Von heute an sind Auffrischungen in Schleswig-Holstein nach drei Monaten möglich. Ziel sei ein besserer Schutz vor schweren, durch Omikron hervorgerufenen Erkrankungen und eine verminderte Übertragung der Variante, hieß es von der Landesregierung.
Die Boosterimpfung sei in den 26 Impfstellen des Landes über die Terminbuchung auf www.impfen-sh.de sowie bei den mobilen Impfaktionen möglich, hieß es. Auffrischimpfungen (Booster) werden ab 18 Jahren angeboten. Erst- und Zweitimpfungen sind ab 12 Jahren möglich, im Rahmen der Kinderimpftermine ab fünf Jahren.
Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus sind auch in Mecklenburg-Vorpommern ab sofort schon drei Monate nach der Grundimmunisierung möglich. Die entsprechende Empfehlung der STIKO werde von heute an umgesetzt, teilte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) gestern mit. Sie gilt für Menschen ab 18 Jahren.
„Wir haben die Impfstäbe der Landkreise und kreisfreien Städte sowie die niedergelassenen Ärzte darüber informiert“, so Drese. Von der Verkürzung des Abstandes versprechen sich die Behörden eine Beschleunigung der Impfkampagne. Die sei vor allem wegen der Omikron-Variante „sinnvoll und notwendig“, so Drese. Die Boosterimpfungen seien momentan der beste Schutz vor Ansteckungen und schweren Krankheitsverläufen.
Von heute an können der Ministerin zufolge Termine für Boosterimpfungen nach mindestens drei Monaten in den Impfstützpunkten über die Internetseite www.corona-impftermin-mv.de gebucht werden. „An der technischen Umstellung zur Reduzierung des Impfabstandes wird gerade unter Hochdruck gearbeitet.“ Auch telefonisch seien Terminvereinbarungen über die Impf-Hotline des Landes unter der Nummer 0385/0271115 möglich.
Die STIKO hatte bisher empfohlen, dass eine Auffrischimpfung in der Regel im Abstand von sechs Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen soll. Eine Verkürzung des Impfabstandes auf fünf Monate konnte „im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden“.
Für Immungeschwächte war bereits ein noch kürzerer Abstand zwischen zweiter und dritter Dosis möglich. Bei der Änderung von gestern handelt sich im Unterschied zu manchen früheren Aktualisierungen bereits um eine finale STIKO-Empfehlung.
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hatte kürzlich mitgeteilt, dass Boosterimpfungen schon nach drei Monaten erfolgen können. Auch Biontech-Gründer Ugur Sahin hatte sich wegen Omikron für eine frühere dritte Impfung ausgesprochen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: