Politik

CSU kritisiert noch offene Besetzung des Gesundheitsressorts

  • Montag, 29. November 2021
/dpa
/dpa

Berlin – Die CSU kritisiert die Ampel-Parteien dafür, dass sie bisher keinen Kandidaten für das Bundes­gesundheitsministerium (BMG) vorgestellt haben – und schlägt den SPD-Abgeordneten Karl Lauterbach für den Posten vor.

„Dass die Ampel nicht in der Lage ist, einen zukünftigen Chef für das Bundesgesundheits­ministerium zu benennen, ist in diesen Tagen beschämend“, sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der Bild am Sonntag.

Mit Lauterbach stehe „ein erfahrener Arzt und Epidemiologe zur Verfügung steht, der als Coronafach­mann immer im Team Umsicht und Vorsicht war“, sagte Holetschek.

Dem Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien zufolge soll das Gesundheitsressort an die SPD gehen, diese will die Namen ihrer Ministerinnen und Minister aber erst Anfang Dezember bekanntgeben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung