Politik

Deutschland stellt mehr Mittel für weltweite Coronabekämpfung bereit

  • Mittwoch, 10. Februar 2021
/dpa
/dpa

Berlin – Deutschland stellt weitere 1,5 Milliarden Euro für die weltweite Bekämpfung der Coronapa­ndemie bereit. Der Haushaltsausschuss beschloss heute die Freigabe der Mittel.

Der größte Teil, nämlich 1,21 Milliarden Euro, ist dabei für den Bereich Impfstoffe vorgesehen – vor allem für die Beschaffung von Vakzinen, aber auch für Forschung und Logistik.

Weitere Ausgaben sind unter anderem für Medikamente zur Behandlung von COVID-19 sowie für Tests und für Schutzausrüstung vorgesehen. Für die konkrete Verwendung des Geldes sind verschiedene Organisationen zuständig, etwa die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Impf-Allianz Gavi.

„Die Pandemiebekämpfung kann nur gemeinsam gelingen“, erklärte der haushaltpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Echardt Rehberg (CDU).

Daher sei es entscheidend, dass man nicht nur national agiere, sondern auch global zusammenarbeite. „Insbesondere müssen wir den Ländern Hilfe anbieten, deren Gesundheitssystem es nicht aus eigener Kraft schafft.“

„Wir lassen die armen Länder in dieser Krise nicht im Stich“, betonte auch die SPD-Haushaltspolitikerin Sonja Steffen. Die Pandemie könne nur besiegt werden, wenn sie weltweit unter Kontrolle gebracht werde.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung