Politik

Eine Million Euro für Gesundheitsämter in Thüringen

  • Freitag, 6. November 2020
/hkama, stock.adobe.com
/hkama, stock.adobe.com

Erfurt – Die in der Coronapandemie stark belasteten Gesundheitsämter in Thüringen sollen nach Angaben von Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) zusätzliches Geld vom Land erhalten.

Der Haushaltsausschuss des Landtages habe kurzfristig beschlossen, eine Million Euro für die Einstellung von zusätzlichem Personal zur Ermittlung von Kontaktpersonen Coronain­fizierter bereitzustellen, teilte Werner heute mit. Hier bestehe dringender Handlungsbe­darf.

Eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ist bei der Eindämmung der Pandemie von zent­raler Bedeutung. Wegen der sprunghaft gestiegenen Coronainfektionszahlen in Thüringen kommen die 22 Thüringer Gesundheitsämter teilweise aus eigener Kraft nicht mehr hin­terher.

In mehreren Thüringer Kommunen helfen etwa Bundeswehrsoldaten. Werner hatte sich heute mit den Landräten und Oberbürgermeistern in einer Videokonferenz verständigt. Der Landkreistag als kommunaler Spitzenverband macht wegen der Situation in den Ge­sund­heits­­­­ämtern seit Wochen Druck auf die Landesregierung.

Das Geld für das zusätzliche Personal kommt Werner zufolge aus dem Coronahilfs­pro­gramm des Landes und war eigentlich für Zuschüsse zum Erhalt von Ausbildungs­plätzen vorge­sehen. Weil diese nun aus einem Bundesprogramm gefördert würden, könnten die dafür ursprünglich vorgesehenen Gelder für die Gesundheitsämter genutzt werden, so Werner.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung