Politik

Fast drei Viertel der Erwachsenen vollständig gegen COVID-19 geimpft

  • Dienstag, 28. September 2021
/shintartanya, stock.adobe.com
/shintartanya, stock.adobe.com

Berlin – Bei den Coronaimpfungen in Deutschland sind nun fast drei Viertel der Erwachsenen und ein Drittel der Kinder zwischen 12 und 17 Jahren vollständig geimpft.

Die dafür meist nötige zweite Spritze haben nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) von heute inzwischen 74,7 Prozent aller Menschen ab 18 Jahren bekommen – und 33,2 Prozent derjenigen von 12 bis 17 Jahren. Mindestens eine erste Impfung haben demnach 78,6 Prozent der Erwachsenen und 41 Prozent der 12- bis 17-Jährigen erhalten.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schrieb auf Twitter: „Das ist eine gute Quote.“ Jede weitere Impfung gebe allen mehr Sicherheit für Herbst und Winter.

Auch Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg hat Unentschlossene zur Impfung gegen das Coronavirus aufgerufen. „Entscheiden Sie sich für den Gesundheitsschutz und lassen sich jetzt impfen, wenn Sie noch keine Impfung erhalten haben“, sagte der FDP-Politiker heute. Gerade im Hinblick auf die Herbst- und Wintersaison sei das wichtig.

Insgesamt sind inzwischen 53,3 Millionen Menschen oder 64,1 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Mindestens einmal geimpft sind 56,4 Millionen Menschen oder 67,8 Prozent aller Einwohner.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung