Politik

FDP schlägt Beitragserstattung für gesetzlich Versicherte vor

  • Montag, 10. Februar 2025
Christian Dürr, FDP-Fraktionsvorsitzender /picture alliance, Kay Nietfeld
Christian Dürr, FDP-Fraktionsvorsitzender /picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die FDP einen Reformvorschlag vorgelegt, der Millionen gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland finanziell entlasten soll.

„Wenn jemand in einem Quartal nicht zum Arzt geht oder seine Rechnung dort selbst zahlt, soll er einen Teil seines Beitrags erstattet bekommen“, sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr der Frankfurter Allgemeinen Zeitung laut Mitteilung.

So solle die Eigenverantwortung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gestärkt und die Arztpraxen von verzichtbaren Terminen entlastet werden.

In der Privaten Krankenversicherung (PKV) gibt es bereits einen ähnlichen Mechanismus der Beitrags­rück­erstatt­ung. In der PKV erhalten Versicherte häufig Teile ihrer Beiträge zurück, wenn sie eine bestimmte Zeit lang keine Leistungen in Anspruch nehmen. Die Rückerstattung kann je nach Tarif bis zu 50 Prozent betragen.

afp

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung