Politik

Freigabe des Kartellamtes: Land kann Carl-Thiem-Klinikum übernehmen

  • Donnerstag, 6. Juni 2024
Das Carl-Thiem Klinikum in Cottbus. /picture alliance, Andreas Franke
Das Carl-Thiem Klinikum in Cottbus. /picture alliance, Andreas Franke

Cottbus – Das Land Brandenburg kann das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum (CTK) übernehmen und zu einem Universitätsklinikum ausbauen. Das Bundeskartellamt sieht keine Bedenken und gab den geplanten Erwerb frei, wie die Behörde heute mitteilte. Das CTK Cottbus und seine Tochtergesellschaften sind bislang in der Trägerschaft der Stadt.

Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, sagte laut Mitteilung: „CTK im Südosten von Brandenburg hat zwar angesichts nur weit verstreuter, kleinerer Wettbewerber sehr hohe Marktanteile, allerdings kommen hier keine weiteren Marktanteile hinzu, weil das Land Brandenburg bisher nicht selbst auf dem Krankenhausmarkt tätig war.“

Die Länder müssten darauf achten, dass freigemeinnützige, private und auch kommunale Krankenhausträger hier nicht indirekt gegenüber den Universitätskliniken benachteiligt werden, hieß es noch.

Das Land will eine Medizin-Universität in der Lausitz aufbauen, 2026 sollen die ersten Studierenden starten. Vorgesehen sind nach Angaben der Landesregierung Investitionen bis 2038 in Höhe von etwa 3,7 Milliarden Euro – mehr als die Hälfte davon trägt der Bund.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung