Politik

Grüne für Verkauf von Coronaschnelltests an Privatpersonen

  • Dienstag, 5. Januar 2021
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/picture alliance, Sebastian Gollnow

Berlin – Die Grünen wollen erreichen, dass sich Bundesbürger in Zukunft selbst auf SARS-CoV-2 testen dürfen. Die Bundestagsfraktion fordere in einem Antrag, die Abgabe von Antigenschnelltests in Apothe­ken an Privatpersonen zur „regelmäßigen Selbstanwendung“ zu erlauben, berichtete das Portal t-online gestern.

Dafür solle die Bundesregierung nach dem Willen der Grünen unverzüglich die Abgabeverordnung für Medizinprodukte ändern. Der Antrag soll dem Bericht zufolge noch in dieser Woche eingebracht werden.
Bisher darf nur medizinisches oder geschultes Personal Antigentests erwerben und vornehmen.

„Es darf keine Barrieren mehr geben, der Erwerb und die Anwendung von Schnelltests muss erlaubt wer­den für Laien“, sagte der Grünen-Abgeordnete Janosch Dahmen dem Portal t-online.

Neben dem Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeheimen sollen sich nach Vorstellung der Grünen zu­nächst Berufsgruppen mit vielen Kontakten regelmäßig selbst testen können. Im Antrag werden unter anderem Lehrkräfte, Erziehe­rinnen, Verkäuferinnen und Polizisten genannt.

Die Gesundheitsämter seien in Zeiten hoher Infektionszahlen oft überfordert mit der Kontaktnachver­fol­gung, sagte Dahmen. „Die Schnelltests könnten gerade in dieser Phase für die rasche Identifikation und Isolation von Infizierten sorgen.“ Die Antigentests liefern ein Ergebnis bereits nach etwa 15 Minuten.

Sie müssen nicht im Labor ausgewertet werden. Das ist beim Goldstandard, den PCR-Tests der Fall. Sie gelten allerdings als zuverlässiger als die Schnelltests.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung