Politik

Isolation und Quarantäne nur noch Empfehlungen

  • Montag, 4. April 2022
/Halfpoint, stock.adobe.com
/Halfpoint, stock.adobe.com

Berlin – Für Menschen mit einer Coronainfektion soll ab dem 1. Mai nur noch eine „dringende Empfeh­lung“ für eine fünf Tage lange Isolation gelten. Ausgenommen sind Beschäftigte in Gesundheits- oder Pflege­einrich­tungen.

Auf entsprechende neue Regeln verständigten sich heute die Gesundheitsminister von Bund und Län­dern, wie Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) mitteilte. Sein Ministerium und das Robert-Koch-Institut (RKI) würden den Ländern eine Empfehlung machen, wie der Minister sagte.

Den Plänen zufolge soll eine Anordnung vom Gesundheitsamt nicht mehr vorgesehen sein. Kontaktper­so­nen von Infizierten wird ebenfalls „dringend empfohlen“, für fünf Tage in Quarantäne zu gehen. Infizier­te und Kontaktpersonen sollen sich selbst regelmäßig testen.

Für infizierte Beschäftigte in Gesundheits- oder Pflegeeinrichtungen soll hingegen die Absonderung weiter vom Amt angeordnet werden und erst nach fünf Tagen nach einem negativem Schnell- oder PCR-Test enden, so die Gesundheitsministerkonferenz (GMK).

Mit den Lockerungen bei den Quarantäneregeln sollen auch massenhafte Personalausfälle bei hohen Infektionszahlen vermieden werden.

Bisher dauern die Absonderungen in der Regel zehn Tage und können mit einem negativen Test nach sieben Tagen beendet werden. Eine formelle Anordnung des Gesundheitsamtes erfolgt häufig jetzt schon nicht mehr.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung