Politik

Kinder und Jugendliche: STIKO könnte kommende Woche Empfehlung für Coronaimpfung abgeben

  • Donnerstag, 27. Mai 2021
/New Africa, stock.adobe.com
/New Africa, stock.adobe.com

Berlin – In der Frage der Impfung von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren gegen COVID-19 will die Ständige Impfkommission (STIKO) bis in etwa anderthalb Wochen ihre Bewertung abschließen.

Das Gremium habe vor anderthalb Wochen damit angefangen und müsse sich sehr beeilen, um „viel­leicht auch in den nächsten anderthalb Wochen“ fertig zu werden, sagte STIKO-Mitglied Martin Terhardt heute dem RBB-Sender radioeins.

„Die Entscheidung steht noch nicht fest.“ Eine Variante könne aber durchaus eine Impfempfehlung nur für chronisch Kranke sein, bekräftigte der Berliner Kinder- und Jugendarzt.

„Die Situation ist schwierig. Und in so einer schwierigen Situation muss man nicht immer besonders hel­denhaft sein mit seiner Entschei­dung. Da kann man manchmal auch Vorsicht walten lassen.“ Das Verhält­nis zwischen Risiko der Impfung und Risiko der Erkrankung müsse gut gegeneinander abgewogen wer­den.

Die STIKO entwickelt Impfempfehlungen und schaut dabei auf den Nutzen für den Einzelnen und die gesamte Bevölkerung. Die Experten werten dafür internationale Daten und Studien aus. Die Empfeh­lungen gelten als medizinischer Standard, wie es auf der STIKO-Webseite heißt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung