Politik

Kinderkrankengeld: Mehr Anträge bei AOK Plus

  • Freitag, 6. August 2021
/Tomsickova, stock.adobe.com
/Tomsickova, stock.adobe.com

Dresden – Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld ist bei der AOK Plus in diesem Jahr deutlich ge­stiegen. Nach Angaben der Krankenkasse gingen zwischen Januar und Juni diesen Jahres 260.000 ent­sprechende Anträge bei der AOK Plus ein.

Das sind 83.000 mehr als im Vergleichszeitraum 2020. Insgesamt hatten Eltern im vergangenen Jahr rund 333.000 Kinderkrankengeldanträge bei der AOK Plus eingereicht.

Während vor der Pandemie lediglich zehn bezahlte Kinderkrankentage pro Kind möglich waren, können Arbeitnehmer im aktuellen Kalenderjahr Krankengeld für bis zu 30 Arbeitstage erhalten. Bei Alleiner­ziehenden sind es bis zu 60 Arbeitstagen.

Bei mehr als zwei Kindern ist der Höchstanspruch je Elternteil auf 65 Tage und bei Alleinerziehenden auf 130 Tage je Kalenderjahr begrenzt.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung