Politik

Klose: Pflegekräfte „entscheidender Engpass“ auf Intensivstationen

  • Freitag, 23. Oktober 2020
/sudok1, stock.adobe.com
/sudok1, stock.adobe.com

Wiesbaden – Zu wenige Pflegekräfte sind der Engpass bei der Betreuung schwer betroffener COVID-19-Patienten – Hessens Sozialminister Kai Klose (Grüne) hat deswegen nun Bundes­gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) um Hilfe gebeten. Konkret geht es um die Pflege­personaluntergrenzenverordnung.

Die Verordnung legt fest, wie viel Personal in bestimmten Klinikbereichen mindestens vorgehalten werden muss. Können die Vorgaben nicht eingehalten werden, darf das Krankenhaus keine neuen Patienten aufnehmen. In der ersten Phase der Coronapandemie wurde die Verordnung ausgesetzt. Als sich die Lage im Sommer entspannte, wurde die Verordnung wieder in Kraft gesetzt.

Dieser Schritt müsse „aufgrund der in den letzten Tagen zu beobachtenden erheblichen Dynamik des Infektionsgeschehens nach meiner Überzeugung dringend überdacht werden“, schrieb Klose an Spahn. „Die erfolgreiche Ausweitung der Intensivkapazität hängt inzwi­schen allein von der Verfügbarkeit des Personals ab.“

Anders als im Frühjahr seien Schutzausrüstung oder Beatmungsgeräte „nicht mehr die limitierenden Faktoren“, schrieb Klose. „Die Personalsituation ist tatsächlich der entschei­dende Engpass in der Ausweitung der Intensivkapazität.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung