Politik

Lauterbach: Habe vierte Impfung nie allen Jüngeren empfohlen

  • Mittwoch, 10. August 2022
/picture alliance, CHROMORANGE, Christian Ohde
/picture alliance, CHROMORANGE, Christian Ohde

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will frühere Äußerungen zur vierten Coronaimpfung nicht als Empfehlung für alle jüngeren Menschen verstan­den wissen.

„Ich habe nicht gesagt: Für alle die vierte Impfung“, sagte der SPD-Politiker gestern Abend im ZDF-„heute jour­nal“. „Ich habe nie gesagt, dass alle jüngeren Leute sich jetzt impfen lassen sollen. Das ist einfach falsch.“

Der Minister hatte sich Mitte Juli in einem Spiegel-Interview zur vierten Corona­impfung geäußert und gesagt, wolle man den Sommer ohne das Risiko einer Erkrankung genießen, dann würde er „in Absprache natürlich mit dem Hausarzt auch Jüngeren die Impfung empfehlen“.

Er habe lediglich darauf hingewiesen, dass es für die verschiedenen Altersgruppen wie für die unter 60-Jähri­gen eine klare Botschaft brauche, sagte Lauterbach nun. Risikopatienten sollten seiner Ansicht nach nicht auf die angepassten Impfstoffe warten.

Abwarten sei „für diejenigen, die jetzt im Risiko stehen, einfach falsch“, sagte er im ZDF. Bei jüngeren Men­schen könne es aber durchaus Sinn machen, „dass man noch etwas zuwartet“ und sich mit den neuen Impf­stoffen behandeln lasse, sagte Lauterbach in den ARD-„Tagesthemen“.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine vierte Coronaimpfung derzeit nur Menschen über 70 Jahren sowie einigen Risikogruppen. Führende EU-Behörden haben sich für eine zweite Auffrischungsimpfung für alle über 60 ausgesprochen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung