Politik

Lauterbach: Hilfe für Gesundheits­versorgung in Ukraine

  • Freitag, 13. Mai 2022
/picture alliance, Europa Press, ABACA
/picture alliance, Europa Press, ABACA

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat der Ukraine weitere deutsche Unterstützung zu­gesagt, um die medizinische Versorgung im Krieg aufrechtzuerhalten.

Dabei geht es vor allem um den Aufbau von Traumazentren für Verbrennungen und die Versorgung mit Pro­thesen, wie der SPD-Politiker gestern nach einer Schalte mit seinem ukrainischen Amtskollegen auf Twitter mitteilte.

Die Ukraine brauche nicht nur schwere Waffen, „sondern auch unsere Solidarität, um die Bevölkerung medizi­nisch zu versorgen“, betonte Lauterbach.

Er nannte es erschütternd, dass Russland auch vor der Zerstörung von Krankenhäusern in der Ukraine nicht Halt mache. Deutschland wolle – wo dies schon möglich sei – auch beim Wiederaufbau von Einrichtungen der Gesundheitsversorgung helfen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung