Mehr als 9.000 Coronaneuinfektionen in Deutschland

Berlin – In Deutschland sind innerhalb eines Tages mehr als 9.000 Coronaneuinfektionen gemeldet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) heute Morgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden 9.019 neue Ansteckungsfälle registriert. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz sank auf 64,0. Gestern hatte dieser Wert 65,4 betragen.
Die Gesamtzahl der verzeichneten Coronainfektionen in Deutschland seit Beginn der Pandemie wuchs den Angaben zufolge auf 2.460.030. Laut RKI wurden ferner 418 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirusinfektion binnen 24 Stunden registriert.
Die Gesamtzahl der erfassten Coronatoten in Deutschland erhöhte sich damit auf 70.881. Die Zahl der von einer Coronainfektion genesenen Menschen bezifferte das RKI mit rund 2,274 Millionen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz pendelt seit Februar um die Marke 60. Bei dem Wert handelt es sich um die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb dieses Zeitraums.
Die Inzidenz ist ein wesentlicher Maßstab bei der Verhängung oder Lockerung von Coronarestriktionen. Ziel von Bund und Ländern ist es derzeit, den Wert auf unter 35 zu drücken.
Heute wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs über das weitere Vorgehen in der Coronapandemie beraten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: