Politik

Ministerin Schenk: Genügend medizinisches Personal im Kriegsfall nötig

  • Dienstag, 18. März 2025
Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk (SPD) /picture alliance, Martin Schutt
Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk (SPD) /picture alliance, Martin Schutt

Erfurt – Im Krisen- oder Konfliktfall sieht Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk die größte Herausforderung für das Gesundheitssystem im Land darin, genügend medizinische Fachkräfte vorzuhalten. „Wenn es einen Kriegsfall gäbe, sprechen wir über eine größere Anzahl von Menschen, die versorgt werden müssten“, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur

Für Thüringen sei dabei nicht in erster Linie die Zahl der verfügbaren Krankenhausbetten entscheidend, „sondern dass dann auch das entsprechende medizinische Fachpersonal vorhanden ist“. Auch die Arzneimittelversorgung müsse sichergestellt sein. 

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hatte zuvor gefordert, das deutsche Gesundheitssystem müsse auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet werden. „Die militärische Bedrohung Europas durch Russland und die mögliche Abkehr des neuen US-Präsidenten Trump von der bisherigen Sicherheitspartnerschaft bedeuten auch massiven Handlungsbedarf für das deutsche Gesundheitssystem und die ganze Zivilgesellschaft“, sagte die CSU-Politikerin der Augsburger Allgemeinen

Schenk betonte, dass die Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene bereits zeigten, „dass man sich dieser weltpolitischen Herausforderung bewusst ist“. Im geplanten, milliardenschweren Finanzpaket von Union, SPD und Grünen seien Krankenhäuser und Gesundheitsversorgung deshalb ausdrücklich mitgedacht, so Schenk.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung