Politik

Oberverwaltungs­gericht kippt Hotspotregelung in MV

  • Freitag, 22. April 2022
/picture alliance, Sascha Steinach
/picture alliance, Sascha Steinach

Greifswald – Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald hat heute die Coronahotspotregelung für Mecklenburg-Vorpommern gekippt. Das Gericht gab einem einstweiligen Rechtsschutzantrag in wichtigen Punkten statt.

Die außer Vollzug gesetzten Schutzmaßnahmen beträfen insbesondere das Abstandsgebot und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder Atemschutzmaske, teilte eine Gerichts­sprecherin mit. Die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) hatte die Landesregierung bereits am Gründonnerstag weitgehend aufgehoben.

Der Landtag in Schwerin hatte am 24. März das gesamte Bundesland zum Coronahotspot erklärt, um flächendeckend die damals geltenden Schutzmaßnahmen weiterführen zu können.

Die beson­ders hohe Zahl an Coronaneuinfektionen und eine drohende Überlastung der Kranken­haus­kapazitäten hätte laut Gericht jedoch für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt einzeln festgestellt werden müssen, um diesen zum Hotspot zu erklären. Dies sei nicht erfolgt, monier­ten die Richter.

Ohne den Landtagsbeschluss hätten die meisten Schutzmaßnahmen nach dem Bundesinfek­tions­schutzgesetz Anfang April geendet – in den meisten Bundesländern ist es so gekommen. Lediglich Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg erklärten sich komplett zu Coronahotspots.

In Mecklenburg-Vorpommern zog die AfD-Landtagsfraktion dagegen vor Gericht. Die Hotspotre­gelung war in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Dauer bis zum 27. April beschlossen worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung