Politik

Patienten­beauftragte: Trotz Corona Untersuchungen wahrnehmen

  • Dienstag, 2. März 2021
/Gina Sanders, stock.adobe.com
/Gina Sanders, stock.adobe.com

Berlin – Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, hat an die Bürger appelliert, auch in der Coronakrise Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. „Insbesondere Gesundheitsuntersu­chungen für Kinder und Jugendliche sind ein wichtiges Instrument, um die alters­gemäße gesundheit­li­che Entwicklung regelmäßig ärztlich zu überprüfen“, sagte Schmidtke gestern.

Auch für Patienten mit chronischen Krankheiten seien Kontrolluntersuchungen wichtig, um frühzeitig auf Verschlechterungen des Gesundheitszustandes reagieren zu können.

Eine aktuelle Auswertung des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) zeigt, dass die Nach­frage nach vertragsärztlichen Leistungen vor allem in der ersten Coronawelle von März bis April 2020 zurückgegangen war.

Je nach Leistungsbereich gab es im Sommer 2020 dann zwar Nachholeffekte – diese setzten sich im dritten Quartal aber weitgehend nicht fort. Einen besonders starken Rückgang gab es laut Bundesge­sund­heitsministerium etwa bei den Arzt-Patienten-Kontakten in der kinderärztlichen Versorgung und bei den Früherkennungsuntersuchungen.

Schmidtke ermutigte die Patienten, sich trotz Pandemie an ihre Ärzte zu wenden, um Früherkennungs­unter­suchungen für sich selbst oder ihre Kinder zu vereinbaren. „Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass Betroffene mit Verdacht auf eine COVID-19-Infektion in Arztpraxen getrennt von anderen Patienten versorgt werden“, so Schmidtke.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung