Pflegegewerkschaft will 2021 erste Tarifverträge abschließen

Bochum – Die Pflegegewerkschaft Bochumer Bund (BB) will im kommenden Jahr erste Tarifverträge abschließen. Das erklärte der Verband anlässlich seiner ersten Vollversammlung am vergangenen Samstag. Gespräche mit Interessierten liefen bereits, eine Entgelttabelle für einen Tarifvertrag in der Pflege werde erarbeitet.
„Viele Unternehmen haben Anfragen gestellt und uns signalisiert, dass sie uns als Tarifpartner akzeptieren. Damit werden wir unsere Legitimation als Gewerkschaft ausbauen“, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Bochumer Bundes, Benjamin Jäger.
Der BB wurde am 12. Mai dieses Jahres gegründet. „Im ersten halben Jahr seines Bestehens hatte sich der Bochumer Bund vor allem darauf konzentriert, sich in der Fachöffentlichkeit bekanntzumachen und Mitglieder zu gewinnen. Einen zweiten Schwerpunkt bildete der Aufbau interner Strukturen“, erklärte der Verband.
Mitgliederzahl soll weiter anwachsen
Derzeit verfügt der Bochumer Bund über etwa 1.000 Mitglieder. Jäger zufolge könnte die Mitgliederzahl im nächsten Jahr auf 5.000 anwachsen.
„Regionalkoordinatoren treiben die Gründung von Gruppen vor Ort voran, nicht zuletzt in den Betrieben“, erklärte er. „Mit Vorträgen, zum Beispiel in Schulen, will der BB unter anderem für den Pflegeberuf, für gewerkschaftliches Engagement und für Pflegekammern werben.“
Jäger rief die Mitglieder des Verbandes dazu auf, sich an der inhaltlichen Arbeit zu beteiligen. Ein hierfür geeignetes Forum seien Expertengruppen, in denen die Mitglieder Themen nach Wahl inhaltlich vertiefen könnten.
Auf der Vollversammlung wurde zudem Heide Schneider zur zweiten Vorstandsvorsitzenden gewählt, die nun mit Jäger eine Doppelspitze bildet.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: