Politik

Rheinland-Pfalz will Kinder besser vor sexuellem Missbrauch schützen

  • Dienstag, 16. September 2025
/yupachingping, stock.adobe.com
/yupachingping, stock.adobe.com

Mainz – Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich auf einen unabhängigen Landesbeauftragten für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen verständigt.

Mit der Einrichtung dieser Stelle sei das Bundesland bundesweit Vorreiter, teilte das Familienministerium (MFFKI) von Katharina Binz (Grüne) in Mainz nach der Sitzung des Ministerrats mit.

„Betroffene sexualisierter Gewalt leiden oft ein Leben lang unter den seelischen und körperlichen Folgen“, sagte Binz. „Mit der oder dem Landesbeauftragten sagen wir als Landesregierung ganz klar: Wir sehen euch. Wir hören euch. Wir stehen an eurer Seite.“

Der oder die Landesbeauftragte soll die Maßnahmen der Landesregierung zu Prävention, Intervention und Nachsorge koordinieren. Es gehe darum, sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen aus der Tabuzone zu holen, vor allem aber die Rechte und die Stimme Betroffener zu stärken. Das entsprechende Gesetz muss noch vom Landtag beschlossen werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung