Politik

Sächsische Impfkommission empfiehlt Kinderimpfung für Risikogruppen

  • Mittwoch, 1. Dezember 2021
/picture alliance, XinHua, Muammar Awad
/picture alliance, XinHua, Muammar Awad

Dresden – Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt die Coronaschutzimpfung für Kinder von fünf bis elf Jahren, wenn diese einer Risikogruppe angehören oder Kontakt zu Risikopatienten haben.

Für die übrigen Kinder gilt, dass ihnen die Impfung auf eigenen Wunsch hin nicht verwehrt werden solle, teilte die Kommission gestern mit. Diese Empfehlung gilt ab heute.

Die SIKO begründete ihre noch zurückhaltende Position damit, dass die Frage nach seltenen uner­wünsch­­ten Nebenwirkungen der Impfung in dieser Altersgruppe noch nicht ausreichend beantwortet werden kann.

Dafür sei die untersuchte Gruppe von 1.500 Kindern zu klein gewesen. Die sächsische Empfehlung geht dennoch über den Stand der bundesweiten Ständigen Impfkommission (STIKO) hinaus, die zu den Kin­dern unter zwölf Jahren noch keine Entscheidung getroffen hat.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung