Politik

Schnellere Anerkennungsverfahren für ausländische Ärztinnen und Ärzte geplant

  • Mittwoch, 1. Oktober 2025
/amedeoemaja, stock.adobe.com
/amedeoemaja, stock.adobe.com

Berlin – Dringend benötigte Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland sollen leichter eine Arbeit in Deutschland aufnehmen können. Das Bundeskabinett brachte dazu Gesetzespläne von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) auf den Weg, die auf eine schnellere Anerkennung von Berufsqualifikationen zielen.

Zum Sichern der Versorgung brauche es neben attraktiven Ausbildungsbedingungen in Deutschland auch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland, sagte die CDU-Politikerin. Verfahren sollen dafür vereinheitlicht und digitalisiert werden.

Die Erleichterungen betreffen laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) auch Zahnärztinnen und Zahnärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie Hebammen. Warken sagte, dass es bei zügigeren Anerkennungsverfahren keine Abstriche bei den hohen Standards der Patientensicherheit und der Versorgungsqualität geben solle. Das Gesetz bedarf noch der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat.

Laut Statistik der Bundesärztekammer (BÄK) stieg die Zahl der berufstätigen Ärzte ohne deutsche Staatsangehörigkeit Ende vergangenen Jahres auf den Höchststand von 68.000. Das waren 6,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl habe sich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Insgesamt haben mehr als 15 Prozent aller berufstätigen Ärztinnen und Ärzte einen ausländischen Pass.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung