Politik

Söder spricht sich für Lockerung der Coronaquarantäne aus

  • Montag, 19. September 2022
/dpa, Peter Kneffel
/dpa, Peter Kneffel

München – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) macht sich für eine Änderung der Quarantäne­regeln für Coronainfizierte stark. Das Robert-Koch-Institut (RKI) und der Bund sollten „die Dauer der Qua­rantäne an die veränderte Situation anpassen und verkürzen“, sagte Söder dem Münchner Merkur.

„Wer krank ist, muss zu Hause bleiben. Aber braucht es eine lange Quarantäne selbst ohne Symptome? Wer symptomfrei ist, könnte mit Maske arbeiten dürfen“, sagte der CSU-Chef.

Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, müssen nach Empfehlungen des Bundes für fünf Tage in häusliche Isolation. Das RKI empfiehlt zudem dringend, nach dieser Zeit die Isolation erst zu verlassen, wenn ein Antigenschnelltest negativ ausfällt.

Trotz der teilweise deutlich gestiegenen Inzidenzen sei die Belastung in den Krankenhäusern stabil geblie­ben, sagte Söder. „Das spricht dafür, dass wir bei Corona in einer neuen Phase sind.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung