Vermischtes

Verdi lehnt Ausnahme für Krankenhauspersonal bei Quarantäne ab

  • Mittwoch, 10. August 2022
/sudok1, stock.adobe.com
/sudok1, stock.adobe.com

Stuttgart – Die Gewerkschaft Verdi hat eine Ausnahmeregelung bei der Quarantäne für baden-württember­gi­sches Krankenhauspersonal bei einer Coronainfektion kritisiert.

Verdi-Landeschef Martin Gross erklärte heute, Sozialministerium und die Mitglieder der Task-Force Lang­zeit­pflege und Eingliederungshilfe hätten an alle appelliert, bei Besuchen in Pflegeeinrichtungen weiterhin streng auf Maske und Testung zu achten.

„Umso unverständlicher ist, dass die Landesregierung die Quarantäneverordnung für die Krankenhäuser so verändert hat, dass positiv getestete Pflegekräfte künftig von ihren Arbeitgebern eingesetzt werden können.“

Gut sei, dass die meisten Häuser dies derzeit noch klar ablehnten. „Aber mit Blick auf den Herbst und eine dann womöglich noch engere Personalsituation erfüllt uns das mit großer Sorge.“ Wer infiziert sei, gefährde nicht nur die ihm anvertrauten Menschen. Infizierte könnten auch Kolleginnen und Kollegen anstecken, be­tonte Gross. Die Folge sei: noch weniger Personal.

Gross betonte weiter: „Es muss wieder gelten: Wer positiv ist, bleibt daheim.“ Schuld an der personellen Un­ter­deckung in Krankenhäusern seien nicht Corona und Quarantäne, sondern eine Gesundheitspolitik, die jahr­zehntelang die falschen Anreize gesetzt und dadurch zu einem massiven Personalmangel geführt habe.

Es müsse endlich an den Ursachen wie zum Beispiel der Finanzierung durch Fallpauschalen angesetzt werden, anstatt weiter nur an den Symptomen „rumzudoktern“, so Gross.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung