Politik

Sozialverband VdK für Booster-Angebots­pflicht in Pflegeheimen

  • Montag, 7. März 2022
/picture alliance, Hendrik Schmidt
/picture alliance, Hendrik Schmidt

Berlin – Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, fordert eine Pflicht für die Betreiber von Pflegeeinrichtungen, Boosterimpfungen anzubieten.

„Es gibt Hinweise darauf, dass in manchen Einrichtungen diese Quoten extrem niedrig sind und das, trotz mehrerer tödlicher Coronaausbrüche in Pflegeheimen“, sagte sie am Wochenende dem Redaktions­netzwerk Deutschland: „Daher sollten Betreiber von Einrichtungen dazu verpflichtet werden, allen von ihnen betreuten Menschen entsprechende Booster- und Informationsangebote zu machen und dies auch nachweisen zu müssen.“

Nur wenn die Boosterquoten in diesen Einrichtungen hoch sei, ließen sich unnötige tödliche Coronaaus­brüche dort vermeiden – „vor allem weil Schutz-Maßnahmen jetzt überall gelockert werden“, so die Verbandschefin.

„Noch immer gibt es keinen Überblick darüber, wie hoch die Impf- und Boosterquote in Pflegeeinrich­tungen ist. Das betrifft das Personal genauso wie die Bewohnerinnen und Bewohner.“

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung