Politik

Spahn lädt Ärzte erneut zum persönlichen Austausch über Coronaimpfung ein

  • Montag, 4. Januar 2021
/picture alliance, Sven Hoppe
/picture alliance, Sven Hoppe

Berlin – Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) plant, den Austausch mit Ärzten in Deutschland über die Coronaschutzimpfung gegen COVID-19 fortsetzen. Das kündigte er in einem Schreiben an Ärzte und Apotheker an, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.

Demnach will er sich am Samstag (9. Januar, ab 14 Uhr) in einem Livestream gemeinsam mit Lothar Wie­ler, dem Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI) und Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) den Fragen der Ärzte rund ums Thema Coronaimpfung stellen.

„Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas sowie der Vielzahl an Fragen, die uns dazu erreichten, möchte ich den fachlichen Austausch nach Beginn der Verimpfung gerne mit Ihnen fortsetzen“, richtet sich der Minister an die Ärzte.

Die Runde mit dem Titel „Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung“ ist das zweite Treffen, zu dem Spahn eingeladen hat. Bereits am 5. Dezember hatten Cichutek, Wieler und Spahn sich Fragen von Ärzten und In­teressierten gestellt. Spahn war damals mit fast einstündiger Verspätung zu der Talkrunde hinzugesto­ßen.

Bei der ersten Runde hatte Spahn die Ärzte um Unterstützung beim Impfen gegen SARS-CoV-2 gebeten. Erst ver­gangene Woche wie­derholte er seinen Appell an Ärzte, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Er sprach von einer Frage der Vernunft, denn die Impfung sei der Schlüssel raus aus der Pandemie.

Darüber hinaus trügen Ärzte und Pflegekräfte eine doppelte Verantwortung. Wer im Gesund­heits­wesen arbeite, habe für sich und besonders Verwundbare eine besondere Verantwortung, sagte der Minister. Sie hätten darüber hinaus eine Vorbildfunktion.

Ab dem 5. Januar können Fragen und Diskussionsbeiträge auf www.zusammengegencorona.de/live ein­gereicht werden. Diese sollen in die Gespräch aufgenommen werde, schreibt Spahn. „Natürlich können Sie auch während der Veranstaltung live an der Diskussion über die Webseite teilnehmen.“

Bei den anstehenden Impfungen gegen SARS-CoV-2 haben Ärzte eine Schlüsselrolle. Das betonten verschiedene Experten auch bereits bei einem Onlinesymposium des Deutschen Ärzteverlages in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteblatt Anfang Dezember.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung