Politik

Spravato kann akute Kurzzeitbehandlung depressiver Erwachsener unterstützen

  • Freitag, 20. August 2021
/picture alliance, AP Photo
/picture alliance, AP Photo

Berlin – Der Wirkstoff Esketamin kann die akute Behandlung depressiver Erwachsener unterstützen. Das hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) im Rahmen einer Zusatznutzenbewertung bestätigt.

Er attes­tierte dem Arzneimittel Spravato (Wirkstoff Esketamin als Nasenspray) für die akute Kurzzeitbe­handlung von Erwachsenen mit Depressionen bei einer mittelgradigen bis schweren Episode einen ge­ringen Zusatznutzen, wenn es zusammen mit einem Antidepressivum eingesetzt wird.

Mit Esketamin ist seit wenigen Monaten erstmals ein Wirkstoff auf dem Markt, der speziell für einen psy­chiatrischen Notfall im Rahmen einer Depression entwickelt wurde.

Laut den vorgelegten Studien verbesserte sich bei Patienten, die im Vergleich zu den bislang zur Verfü­gung stehenden Maßnahmen der Notfallintervention Esketamin anwandten, die allgemeine depressive Sympto­matik. Nicht belegt werden konnte, dass das Arzneimittel die Suizidalität beein­flusst.

Auch beim akuten Einsatz von Esketamin bei depressiven Erwachsenen, die bisher nicht auf mindestens zwei verschiedene Antidepressivatherapien angesprochen haben, konnte der G-BA aufgrund fehlender Studien keinen Zusatznutzen ermitteln.

Da der pharmazeutische Unternehmer derzeit eine weitere Studie mit dem Wirkstoff Esketamin durch­führt und daraus mögliche relevante klinische Daten für die Bewertung des Zusatznutzens zu erwarten sind, hat der G-BA seinen Beschluss hier bis zum 15. Juni 2023 befristet.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung