Politik

Sputnik V: Bayern will 2,5 Millionen Dosen bestellen

  • Mittwoch, 7. April 2021
/picture alliance, Artyom Geodakyan
/picture alliance, Artyom Geodakyan

München – Bayern will 2,5 Millionen Dosen des russischen Coronaimpfstoffs Sputnik V bestellen. „Sollte Sputnik zugelassen werden in Europa, dann wird der Freistaat Bayern zusätzliche Impfdosen, ich glaube, es sind 2,5 Millionen, im Juli erhalten“, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) heute an.

Mit der Lieferung von Sputnik sollten die Zusatzkapazitäten an Impfstoff in Bayern erhöht werden. Ein Vorvertrag mit einem Unternehmen in Illertissen (Landkreis Neu-Ulm) sollte noch heute von Gesund­heitsminister Klaus Holetschek (CSU) unterzeichnet werden.

Die bayerische Landesregierung habe mit der beauftragten Institution der russischen Regierung für den Vertrieb des Impfstoffs eine Absichtserklärung abgeschlossen, sagte Holetschek. Der Impfstoff solle in Illertissen produziert werden. „Das wird erst im Verlauf des Jahres der Fall sein.“

In der Absichtserklärung sei definiert, dass der Impfstoff auch importiert werden könne. „Voraussetzung ist natürlich, dass er zugelassen ist“, ergänzte Holetschek. Bei Sputnik handele es sich um einen „hoch­wirk­samen“ Impfstoff. „Ich wünsche mir, dass wir den Impfstoff sehr schnell zur Verfügung haben“, sagte der Landesgesundheitsminister.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung