Politik

STIKO: Baldige Klarheit über Impfstoffwirkung gegen Coronamutation

  • Montag, 28. Dezember 2020
Thomas-Mertens /picture alliance, Kay Nietfeld
Thomas-Mertens /picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – In ein bis zwei Wochen sollen verlässliche Daten vorliegen, ob der derzeit in Deutschland verteilte Impfstoff auch gegen die in Großbritannien aufgetauchte Mutation des Coronavirus wirkt.

„Nach den bisher vorliegenden Daten scheint es so zu sein, dass der Impfstoff noch wirken sollte“, sagte Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI), heute im ZDF-„Morgenmagazin“.

Es seien aber noch Untersuchungen nötig, die derzeit unter anderem Biontech durchführe, der Hersteller des Impfstoffs. „Wir denken und hoffen, dass wir in etwa ein bis zwei Wochen die Ergebnisse haben werden, so dass man dann ganz sicher sagen kann, wie er wirkt“, sagte Mertens weiter.

In Großbritannien war zuletzt eine neue Variante des Coronavirus aufgetaucht, die nach neuesten Studien deutlich ansteckender als die bisher bekannte Form ist. Die meisten EU-Staaten hatten daraufhin ent­schie­den, Reisen aus und nach Großbritannien vorübergehend weitgehend einzuschränken.

STIKO-Chef Mertens wies heute außerdem darauf hin, dass der von Biontech entwickelte mRNA-Impfstoff auch in „relativ kurzer Zeit“ nachjustiert werden könnte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung