Susanne Ozegowski verlässt Bundesgesundheitsministerium

Berlin – Susanne Ozegowski, Abteilungsleiterin für Digitalisierung im Bundesgesundheitsministerium (BMG), wird ihr Amt zum 1. Dezember abgeben. Das teilte sie heute auf dem Online-Dienst „LinkedIn“ mit und bestätigte damit Medienberichte. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
Während ihrer Amtszeit wurde unter anderem die elektronische Patientenakte (ePA) für alle vorbereitet, getestet und ausgerollt und das Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ) aufgebaut. In ihrem Beitrag bedankt sie sich bei ihrer Abteilung im Ministerium und schreibt, sie sei neugierig, welche neue Aufgaben auf sie nun warten.
Ozegowski war seit April 2022 Abteilungsleiterin im BMG. Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) holte sie damals in das Ministerium. Zuvor war Ozegowski bei der Techniker Krankenkasse tätig.
Der Weggang von Ozegowski reiht sich in weitere Personalwechsel, die seit dem Amtsantritt der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erfolgten.
Erst im Oktober musste eine weitere Abteilungsleiterin für Öffentliche Gesundheit, Ute Teichert, gehen. Diese Abteilung wird zudem umstrukturiert. Künftig soll nicht mehr der öffentliche Gesundheitsdienst im Fokus stehen, sondern „Gesundheitssicherheit, Resilienz, Internationales, Europa“. Auch Teichert war von Lauterbach ins Amt berufen worden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: