Politik

Verbesserte Corona­überbrückungshilfen angekündigt

  • Dienstag, 3. November 2020
/picture alliance, Robert Michael
/picture alliance, Robert Michael

Berlin – Das Bundesfinanzministerium (BMF) will die Überbrückungshilfen für Unterneh­men und Selbstständige, die besonders unter den Coronamaßnahmen leiden, für die Zeit nach November weiterentwickeln.

Es solle dann das geben, „was es bisher schon gab – aber noch mal verbessert“, sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) heute im ZDF-„Morgenmagazin“. Für die neuen Hilfen im November hat der Bund bis zu zehn Milliarden Euro vorgesehen.

Scholz erwartet, dass die „neue Normalität“ sich bis weit ins kommende Jahr ziehen wird. Die Regierung habe sich aber vom Bundestag große Mittel zur Verfügung stellen lassen, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern. „Wir haben die Kraft, für dieses und das nächste Jahr Wirtschaft und Arbeitsplätze zu stabilisieren“, sagte er.

Seit gestern gelten in Deutschland wegen der stark steigenden Infektionszahlen umfang­reiche Kontaktbeschränkungen. Gastronomische Betriebe und Freizeiteinrichtungen müssen vorübergehend schließen. Betroffene kleinere Betriebe sollen mit 75 Prozent des Umsatzes vom November 2019 entschädigt werden.

Für Soloselbstständige mit schwankenden Umsätzen solle auch eine Orientierung am Jahresschnitt des monatlichen Einkommens möglich sein, sagte Scholz.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung