Politik

Voßkuhle: Rechtsstaat hat in der Coronapandemie funktioniert

  • Donnerstag, 23. September 2021
Andreas Voßkuhle /picture alliance, Uli Deck
Andreas Voßkuhle /picture alliance, Uli Deck

Karlsruhe – Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, sieht keine Ver­säum­nisse der Justiz in der Coronapandemie. „Über den Inhalt der Entscheidungen kann man natürlich streiten, aber der Rechtsstaat hat funktioniert und weiter gearbeitet“, sagte Voßkuhle, dessen Amtszeit im Juni 2020 zu Ende gegangen war, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heute.

Die Karlsruher Richterinnen und Richter schauten sich „jeden Fall genau an“. „Allen Beteiligten ist klar, wie zentral die Fragen sind und dass es dazu gute Urteile braucht“, so Voßkuhle.

Dem Bundesverfassungsgericht war teilweise vorgeworfen worden, angesichts der Klagewelle gegen die Grundrechtseinschränkungen zu viel Zeit verstreichen zu lassen und immer nur Eil- und keine Grundsatz­entscheidungen zu treffen. Dieter Grimm, der bis 1999 in Karlsruhe Verfassungsrichter war, sagte dazu in dem Doppelinterview, er habe „Verständnis für ein gewisses Zögern“. „Was wäre wohl schlimmer gewesen: Das Gericht zögert ein bisschen und überlässt der Politik das unklare Feld, oder es entscheidet sehr schnell und hält die Politik von besseren Einsichten ab?“

Viele anhängige Verfassungsbeschwerden richten sich gegen die sogenannte Coronanotbremse, die bundes­einheitlich verschärfte Regeln ermöglichte. Dazu hat das Gericht eine Hauptsacheentscheidung im Oktober oder November in Aussicht gestellt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung