Politik

Widerspruchslösung bei Organspende: Befürworter für baldige Abstimmung

  • Donnerstag, 21. November 2024
/picture alliance, Bildagentur-online, Ohde
/picture alliance, Bildagentur-online, Ohde

Berlin – Die Unterstützer einer Widerspruchslösung bei Organspenden wollen noch vor einer Bundestags­neu­wahl im Parlament über das Thema abstimmen lassen. Das sagten die für den fraktionsübergreifenden Antrag verantwortlichen Abgeordneten, Sabine Dittmar (SPD) und Armin Grau (Grüne), heute der Rheini­schen Post:

„Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass über unseren Gruppenantrag bis zur geplanten Bun­des­tagswahl am 23. Februar 2025 im Plenum entschieden wird.“ Mit 223 Mitzeichnern hätten sie eine solide Unterstützungsbasis.

Die Widerspruchslösung bedeutet, dass anders als heute jeder als Organspender gilt – es sei denn, man widerspricht. Derzeit gilt man nur mit einer Zustimmung als Spender.

Im Juni hatte die fraktionsüber­greifende Abgeordnetengruppe den neuen Anlauf für eine Reform der Regeln unternommen. Sie ver­spre­chen sich davon mehr Organspenden. Ein erster Anlauf für eine Widerspruchslösung war 2020 im Bun­destag gescheitert.

Inzwischen haben aber auch Gegner einer Widerspruchslösung angekündigt, fraktionsübergreifend einen eigenen Gesetzesentwurf im Bundestag vorzulegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung