Vermischtes

200 Infektionen nach Gottesdienst

  • Freitag, 29. Mai 2020
/picture alliance, Boris Roessler
/picture alliance, Boris Roessler

Frankfurt am Main – Nach dem Gottesdienst einer Freikirche in Frankfurt am Main am 10. Mai sind bis gestern 200 Menschen aus dem Umfeld der Gemeinde positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

Von ihnen wohnten 57 in Frankfurt, die übrigen lebten in sieben umliegenden Landkrei­sen, sagte eine Sprecherin des Frankfurter Gesundheitsdezernats. Derzeit würden neun Menschen in Krankenhäusern stationär behandelt, in einem Fall intensivmedizinisch.

Am vergangenen Wochenende waren die Infektionen in der Evangeliums-Christen-Bap­tisten-Gemeinde bekannt geworden. Ein Sprecher der Gemeinde hatte damals erklärt, es seien alle Auflagen für Gottesdienste eingehalten worden.

In einem Anfang der Woche veröffentlichten Informationsschreiben war allerdings von Gemeindegesang die Rede. Auch Nase-Mund-Masken wurden offenbar nicht getragen.

Wie heute bekannt wurde, sind auch Dutzende Gläubige einer Pfingstgemeinde in Bre­merhaven erkrankt. Bei Gottesdiensten in der freikirchlichen Gemeinde hätten sich bis Freitagmittag 44 Gläubige aus Bremerhaven und dem Umland infiziert, sagte ein Stadt­sprecher.

Der Krisenstab ging davon aus, dass sich die Zahl der Fälle in den nächsten Tagen weiter erhöhen werde. „Es liegen noch nicht alle Testergebnisse vor“, so der Sprecher. Zwei Be­­troffene seien im Krankenhaus. Mehr als 100 Gemeindemitglieder aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven befänden sich in Quarantäne.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung