Vermischtes

Ärztin mit Verdacht auf Lassafieber in Berlin angekommen

  • Montag, 9. Dezember 2019
Militärischer Teil des Flughafens Tegel /picture alliance
Militärischer Teil des Flughafens Tegel /picture alliance

Berlin – Auf dem militärischen Teil des Flughafens Berlin-Tegel ist vorgestern eine Ärztin angekommen, die vermutlich an Lassafieber erkrankt ist. Die Frau sei aus dem westafrikanischen Sierra Leone eingeflogen worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.

Sie wurde ins Krankenhaus Charité-Mitte gebracht. Nähere Angaben zu der Frau lagen nicht vor. Die oft über verunreinigte Nahrungsmittel übertragene Infektionskrankheit verläuft meist mild, in einigen Fällen kann sie jedoch einen lebensbedrohlichen Schock auslösen.

Die Krankheit tritt laut Robert-Koch-Institut (RKI) in mehreren Ländern Westafrikas auf. Hochrechnungen zufolge infizieren sich jährlich zwischen 100.000 und 300.000 Men­schen mit dem Virus, von denen ein bis zwei Prozent sterben.

In Deutschland wurden dem RKI zufolge seit 1974 sieben Krankheitsfälle bekannt, davon sechs importierte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung