Vermischtes

Altersstudie: Jeder Siebte ab 46 Jahren fühlt sich einsam

  • Montag, 22. Februar 2021

Berlin – Mit der Coronapandemie wächst einer Umfrage zufolge das Gefühl der Einsamkeit in der älteren Bevölkerung. Im Sommer 2020 lag der Anteil einsamer Menschen im Alter von 46 bis 90 Jahren bei knapp 14 Prozent und damit 1,5-mal höher als in den Vorjahren, wie heute aus dem Deutschen Alters­survey hervorgeht.

In der Altersgruppe der 46- bis 55-Jährigen berichteten sogar 16,4 Prozent von Einsamkeit. In den Ver­gleichsjahren 2017 und 2014 fühlten sich in der gesamten Gruppe etwa neun Prozent einsam.

Das höhere Einsamkeitsempfinden betreffe dabei Frauen und Männer, Menschen mit hoher oder niedri­ger Bildung etwa gleich stark. Auch enge soziale Beziehungen oder gute Kontakte zu den Nachbarn schützen der Befragung zufolge nicht vor dem Anstieg des Einsamkeitsrisikos in der ersten Welle der Pandemie.

Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) ist eine repräsentative Quer- und Längsschnittbefragung von Personen in der zweiten Lebenshälfte. Im Rahmen der Studie werden seit mehr als zwei Jahrzehnten Menschen auf ihrem Weg ins höhere und hohe Alter regelmäßig befragt. An der schriftlich-postalischen Befragung im Juni und Juli des vergangenen Jahres nahmen 4.762 Personen im Alter von 46 bis 90 Jahren teil.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung