Vermischtes

Apotheker besorgt über Ausscheiden von Pharmazie­-Ingenieuren

  • Freitag, 9. August 2019
/dpa
/dpa

Erfurt/Magdeburg/Schwerin – Fast 30 Jahre nach der deutschen Einheit zeigen sich Apo­theker in Ostdeutschland besorgt über das zunehmende Ausscheiden von Pharmazie-Inge­nieuren, die so nur in der DDR ausgebildet wurden.

Das verschärfe den bereits jetzt zu beobachtenden Mangel an Apothekern vor allem im ländlichen Raum, sagte der Geschäftsführer der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpom­mern, Bernd Stahlhacke.

Das Aufgabenfeld der Ingenieure ähnelt dem von approbierten Apothekern, anders als etwa kaufmännisches Personal dürfen sie auch den Notdienst übernehmen und Apothekeninha­ber für eine bestimmte Zeit vertreten. Laut Bundesapothekerkammer stehen derzeit noch rund 4.400 Pharmazie-Ingenieure im Beruf. Ihre Zahl sinkt seit Jahren.

Die Ingenieursausbildung in Leipzig wurde Anfang der 1990er-Jahre eingestellt. In Thürin­gen arbeiten nach Angaben der hiesigen Kammer derzeit noch gut 700 Pharmazie-Ingeni­eure, mehr als die Hälfte ist zwischen 56 und 65 Jahre alt.

In Mecklenburg-Vorpommern sind etwa 400 Ingenieure beschäftigt, in Sachsen-Anhalt gut 600, in Brandenburg rund 700. Um die erwarteten Lücken zu schließen, plädiert unter anderem der Thüringer Apothekerverband für mehr Pharmazie-Studienplätze.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung